Weisheitsrad

Weisheitsrad

Weisheitsrad Vorderseite
Download Flyer 
Weisheitsrad Rückseite

Woher kommt das Weisheitsrad ?


Zunächst ist es ein Wissen um das originale Enneagramm, das seit ca. 1970 von Oscar Ichazo im Arica Institut gelehrt wird und in dieser Urform einer spirituellen Körperalchemie als Weg zur Einheit kaum bekannt ist.

Die meisten zeitgenössischen Enneagramm-Autoren lassen sich auf Claudio Naranjo zurückführen, der einige Zeit mit Ichazo zusammen gearbeitet und in Teilen einige psychologische Aspekte des Enneagramms kennenlernte, die er dann selbst weiter entwickelte und lehrte.
Die danach entstandenen kirchlichen, psychologischen und therapeutischen Versionen des Enneagramms haben daher keinen Bezug zur spirituellen Körperalchemie.

Selbst das Enneagramm Ichazo’s ist wesentlich älter, denn die Dynamik der “9“ kommt aus dem tattvischen Wissen der tantrischen Yoginis des alten Indiens um ca. 800 n.Chr. 
Manche Spuren führen sogar zu den matriarchalen, neolithischen Mohenjodaro- bzw. Harappa-Kulturen des Industals vor über 4500 Jahren.




Um was geht es beim Weisheitsrad ?


Die weiblichen Yoginis haben immer nach der ganzen Bandbreite der menschlichen Emotionen gesucht. Sie hatten viel Zeit dafür und lebten eingebunden in der Natur mit Pflanzen und Tieren, sowohl als Einsiedlerinnen oder bei ihren Familien.
Ihre Inspiration, ihr Wissensdurst und ihre absolute Entschlossenheit alles mit Bewusstheit zu durchdringen, hat sie zu Entdeckungen geführt, die für uns als Werkzeuge in der heutigen Krisensituation zu tragfähigen Lösungen verhelfen können.
Es ist nicht nur ein abstraktes System zum Analysieren, und es ist auch nicht zur Anwendung für andere geeignet.
Es ist eine Schulung der Sinne und der Selbsterfahrung.

Die Yoginis waren besonders erdverbundene und visionäre Frauen, die alle Glaubensvorstellungen hinterfragt haben - die im Moment lebten und pragmatisch waren. Sie experimentierten mit sich selbst und ihrem Körper.
Ihre Innovation war es, durch den eigenen Körper die Emotionen mit dem Bewusstsein in Einklang zu bringen und damit sich selbst in die Einheit mit dem Universum.

Durch Meditation und Visualisierungen konnten sie die kosmischen Gesetze klar erkennen, und ihre Leistung war es - ganz ganzheitlich - alles sofort in den Alltag zu integrieren und zu erproben.
Dieser Ansatz ist natürlich, eigenverantwortlich und nachhaltig. Er verheißt viele unterschiedliche Wege aus Entfremdung und Materialismus, heraus aus patriarchalen Strukturen und überkommenen Rollenbildern.


Welche Themen hat das Weisheitsrad ?


- 9 Basis-Emotionen
- 9 Körperstellen der Emotionen
- Körperalchemie und Energien
- Schulung der Sinne
- Denken-Fühlen-Sein (Kopf-Herz-Bauch)
- 9 begrenzte und 9 universelle Aspekte
- Entwicklungsmöglichkeit des Körpers

Es gibt für alle 9 Emotions-Aspekte mehrstündige Praxistermine auch draußen in der Natur.
Die Körperzentren werden unmittelbar physisch erfahren und machen den Hauptteil der Arbeit aus.
Dazu gehört Musik, sehr langsame Bewegung/Tanz, Meditationen und Verbindung von Emotionen mit den Elementen der Natur.

Die Sensitivität des Körpers wird mit Hilfe von Übungen geschult.




Das Weisheitsrad der Yoginis - alle Anmeldungen und Anfragen unter: Anmeldungen und Anfragen oder hier


  • Einstieg in den Zyklus jederzeit möglich.
  • Jedes Modul ist in sich abgeschlossen.
  • Theoretische Einführung bei Bedarf nach Absprache möglich.
  • Entgeltfrei.
  • Die genaue Anfahrtsbeschreibung bekommst Du bei Anmeldung.